Die Pignatelli-Reihe

Rund um die Protagonisten Marco Stalder und Elena Pignatelli ist eine Reihe entstanden. Die beiden Hauptcharakter und ihre Freunde erleben dabei Situationen aus dem Alltag des 21. Jahrhunderts. Obwohl ihre Heimat in Nardò, in Apulien, Süditalien liegt, bereisen die Freunde auch ferne Kontinente wie Afrika oder Südamerika.

In jedem Band steht eine Ungerechtigkeit unserer Gesellschaft mit in der Handlung. Es werden heikle Themen angesprochen, was zum Nachdenken anregen soll. Ziel der Bücher bleibt jedoch die Unterhaltung, weshalb die gesellschaftlichen Kritikpunkte selten im Zentrum stehen. 

Jedes Buch kann für sich alleine gelesen werden. Damit man die Protagonisten besser kennt und sie besser verstehen kann, empfiehlt sich dennoch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Roman um Peter Bauer und Charly

Dieses Buch ist anders. Die Sprache ist anders. Die Perspektive ist anders. Die Handlung ist anders. Nur der Autor ist der gleiche.

In diesem Buch weiss man nie genau, was richtig ist und was Fiktion. Es regt zur Reflexion an. Zum Nachdenken über das eigene Leben und die Fragen nach dem "Warum" und nach dem "Wohin".

Der Roman bezweckt nebst unterhaltendem Lernen eine Auseinandersetzung mit dem Ich und dem Jetzt. Nicht zuletzt deshalb wird die Geschichte aus der Perspektive des Protagonisten erzählt.

Reihe "Schangnauer Krimi"

Im Schangnau ist die Welt noch in Ordnung. Daran ändern auch einige Kriminalfälle nichts. Ein Ziel dieser Reihe ist es, das Schangnau, sowie die Region Bumbach und Kemmeriboden mit seiner Schönheit und der Gastfreundschaft seiner Bewohner zeigen zu können. Andererseits soll auch Spannung aufkommen; Abgründe der Menschheit werden im Gegensatz zur heilen Welt stehen.

Die beiden ermittelnden Polizisten sind Ueli Suter; aufgewachsen in Bumbach und seine junge Berufs-Partnerin Patrizia Stettler aus Eggiwil.

Die beiden gegensätzlichen Charaktere arbeiten sehr erfolgreich und gehen sich zwischenzeitlich ziemlich auf den Geist.

Ein erster Kurzkrimi ist auf Wattpad erschienen. Der erste Kriminalroman wird "Räbloch" sein.

Reihe um Anwältin Dagmar Hegglin

Vorläufig besteht erst die Idee einer Reihe von mysteriösen Kriminalfällen rund um Lenzburg. Dabei soll eine Ermittlerin, die gleichzeitig auch als Anwältin arbeitet, die Hauptrolle spielen. Ziel dieser Reihe ist es, die historischen Orte rund um Lenzburg in spannende Geschichten einzubinden und einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen. Voraussichtlich startet die Reihe ab 2023.

Kontakt

Bruno Heter

Breitenbühlweg 10b

5727 Oberkulm

Service

Schreibwerkstatt

Korrekturen

Ghostwriting